driveMybox als Fahrstuhl nach oben
Unflexible Arbeitszeiten, Aufträge in Papierform erhalten und am Ende des Monats nur einen geringen Betrag auf dem Konto haben. Bekannte Herausforderungen für LKW-Fahrer im Container-Transport. „Kamikaze fahren, egal was kommt, immer hin und her. Ohne Limit“, das war im Dezember 2020 keine Option mehr für Önder Tunc, Container-Fahrer aus dem Raum München.
Nachdem er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat und driveMybox intensiv nutzt, kennt Önder sein Wochen-Limit bestens und weiß zeitgleich, dass seinen Zielen keine Grenzen gesetzt sind. Er ist sich sicher, dass es nur eine Richtung gibt: „Nach oben! Und driveMybox ist mein Fahrstuhl“.
Seit seinem Start in die Selbstständigkeit, beginnt jeder Tag mit dem Öffnen der App driveMybox. Über die App erhält der erfahrene LKW-Fahrer seine Aufträge und plant Touren. Häufig schon eine Woche im Voraus, damit der Bayer immer genau weiß, wann er zurück bei seiner Familie ist. Dank des leicht verständlichen Auftragsmanagements hat Önder immer alles im Blick. Plan- und Ist-Daten, kommende Touren, sowie Umsätze für die Zukunft und Vergangenheit. „Dank driveMybox kann ich mich voll auf das konzentrieren, was noch immer das Schönste an meinem Job ist: Fahren“, erklärt Önder begeistert. Hat der Selbstsständige mal ein freies Zeitfenster, gibt er es ganz einfach in der App an und erhält kurzfristige Touren, die genau zu seinen Wünschen passen.

Seitdem alle relevanten Daten eingereicht sind, nutzt Önder ausschließlich driveMybox. So erfolgreich, dass er neuerdings seinen ersten angestellten Fahrer beschäftigen kann. Mit ihm will er in Zukunft weitere Funktion der App sowie die Software für den Laptop oder das Tablet ausprobieren. Und falls noch ein Problem besteht, weiß er ja jetzt, wo er sich melden kann.
Auf der Überholspur in die Selbstständigkeit. Önder Tunc hat das Manöver gewagt und ist zufriedener denn je. driveMybox macht es möglich. Erfahrt in den kommenden Wochen mehr über Önder und seine Erfolge.
